Text Performances and Cultural Transfer / Textperformances und Kulturtransfer
Marco Agnetta & Larisa Cercel, Editors/Hrsg.
A text is a speech act, the realisation and initiation of linguistic potentialities. Although a text can be described as an independent entity, it only becomes effective in concrete situations of use. One and the same linguistic product can form the basis of different communicative events. Every text can be understood as part of a performance that has a unique and unrepeatable character thanks to its connection to the presentation and reception situation. Every text reception is also a unique event that is affected by a wide variety of variables. In this regard, the hermeneutic activity of the translator can be understood as an intercultural performance, in which the role of the source text recipient and the role of the target text recipient converge. This leads to a language product that shows clear traces of this individual performance. Different translators perform in respectively different ways. This volume aims to show that assessing the performative change of perspective, a matter which is gradually gaining importance in textual studies as well as in translation studies, opens up an area in which different disciplines can enter into conversation..
Online Browse + Free Previews
Ein Text ist bekanntlich ein?parole-Akt, d. h. eine Realisierung sprachlicher Potentialit?ten. Er l?sst sich zwar als eigenst?ndige Entit?t beschreiben, wirksam wird er allerdings erst in konkreten Gebrauchssituationen. Ein und dasselbe Sprachprodukt kann Grundlage unterschiedlicher kommunikativer Ereignisse darstellen. Jeder Text kann als Teil einer Performance begriffen werden, die in ihrer Bindung zur Pr?sentations- und Rezeptionssituation einen einmaligen und unwiederholbaren Charakter aufweist: Ein Text wird unterschiedlich (vor-)gelesen, in Szene gesetzt, deklamiert oder feierlich gesprochen, gesungen etc. Auch jede Textrezeption ist ein einmaliges Ereignis, das von unterschiedlichsten Variablen affiziert wird. Schlie?lich kann auch die eminent hermeneutische T?tigkeit des ?bersetzers als interkulturelle Performance aufgefasst werden, in der die Rolle des Ausganstextrezipienten und die Rolle des Zieltextrezipienten konvergieren. Sie f¨¹hrt zu einem Sprachprodukt, das deutliche Spuren dieser individuellen Performance aufweist. Unterschiedliche ?bersetzer performen in jeweils unterschiedlicher Weise. Der Band m?chte aufzeigen, dass der performative Perspektivenwechsel, der in den Textwissenschaften sowie in der ?bersetzungswissenschaft allm?hlich an Bedeutung gewinnt, ein Gebiet er?ffnet, in dem unterschiedliche Disziplinen ins Gespr?ch kommen k?nnen.
Related Publications
¡¤ ISBN: 978-606-697-151-5 (ebook) ¡¤ Published 2021 ¡¤ Online access on this site ¡¤
¡¤ ISBN: 978-606-697-150-8 (paperback) ¡¤ Print / eBook options from Zeta Books ¡¤
For more information contact us by phone 800-444-2419 or 434-220-3300, by fax 434-220-3301; or by e-mail [email protected].
|